Erkenntnisse
Empfehlungen
Filme & Serien
- Glass (2019): Sehr angenehmer Abschluss der Trilogie über Superhelden, die aus Extremsituationen heraus entstehen.
- Eine reihe betrüblicher Ereignisse (2017-2019): Ebenfalls ein toller Abschluss der Serie. Wundervoll traurige Fantasiegeschichte.
- Dragon Ball Super - Broly (2019): Ich musste die meiste Zeit während des Films lächeln, weil ich vieles einfach sehr mochte. Die Hintergrundgeschichte der Saiyajins ist besonders beeindruckend dargestellt. Der Film hat zwar seine Schwächen, ist aber trotzdem toll.
- Alita: Battle Angel (2019): Der Film beschreibt eine durchschnittliche Action-Handlung, aber das Science-Fiction-Setting und das Charakterdesign ist der wirkliche Anschaugrund für mich gewesen.
- Captain Marvel (2019): Ich war von der Handlung und der Charakterentwicklung unterwältigt, aber die generelle Atmosphäre hat mich trotzdem gepackt.
- Avengers: Endgame (2019): Für mich der perfekte Abschluss der über 12 Jahre hinweg aufgebauten Geschichte. Mir haben alle drei Teile des Films sehr zugesagt und mich haben die emotionalen Momente mitgerissen.
- Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt (2018): Das Fantastische an dem Anime besteht darin, dass er sich vordergründig damit auseinandersetzt, wie man eine Welt aufbaut, in der Konflikte möglichst friedlich und für alle vorteilhaft gelöst werden können. Dabei steht immer der Ausbau von Infrastruktur und einem Leben in Harmonie im Vordergrund.
Kurzfilme
- Hot Chip - Hungry Child (2019): Das Musikvideo zu Hungry Child zeigt eine Beziehung, die von der Musik der Band heimgesucht wird. Die Prämisse ist interessant.
- AI brings people together, imagine a world in sync. (2019): Das Video zeigt John Lennons Imagine, das von vielen verschiedenen Politikern aus der gesamten Welt über Deepfake-Videobearbeitung gesungen wird.
Computerspiele
- Baba is You (2019): Ein 2D-Pixel-Puzzle-Spiel, bei dem die Regeln durch ein Verschieben im Spiel verändert werden können. Die gesamte Ästhetik und besonders die Musik sind absolut fantastisch.
- Risk of Rain 2 (Early Access): Ich finde es spannend, dass die Entwickler das ursprüngliche Spielprinzip einfach als 3D-Variante umsetzen, da es schon eine neue Erfahrung ist, aber ich nicht gedacht hätte, dass es dennoch ähnlich viel Spaß wie der Vorgänger macht.
- Forager (2019): Das Spiel ist ein auf Herstellung und Automatisierung ausgerichtetes Top-Down-Action-Adventure, bei dem man nach und nach Inseln kauft und Rätsel löst. Ich mag das Spiel hauptsächlich für seine Vorhersagbarkeit und seine Konzentration auf die Mechaniken.
Musik
- Benny Sings - City Pop (2019) - Ich habe die Musik erst in diesem Jahr kennengelernt, aber sie hat mich sofort überzeugt. Ruhiger Indie-Pop, der viel mit Lofi-Kompositionen arbeitet. Empfehlung: Everything I Know. Dazu noch mein neues Lieblingslied von ihm: Big Brown Eyes.
- Her's - Invitation to Her's (2018) - Langsamer Indie-Pop, wobei mir gerade die tiefe Stimme des Sängers zusagt. Empfehlung: Harvey
Meinungen
Filme & Serien
- Lego Movie 2 (2019): Bloß okay, da sich die Idee abnutzt. Von der Produktion allerdings immer noch sehr sehenswert.
- Wonder Woman (2017): Ich fand den Film nicht so stark, weil mir das Motiv der gestern geborenen Heldin nicht so zugesagt hat. Als Coming-of-Age-Film ist er sicherlich okay, aber ich wurde insgesamt nicht überzeugt.
- Mirai (2018): Der Film hatte zwar einige mitreißende Momente und ein fantastisches Set-Design, wurde mir aber zu ziellos erzählt, ohne gleichzeitig Charaktere einzuführen, denen ich gern folgen würde.
Musik
- Vampire Weekend - This Life / Unbearably White (2019): Die neue EP von Vampire Weekend gefällt mir vor allem, weil sie mich vom Alltagsstress löst. Sehr positiver angenehmer Indie-Rock. Leider nicht durchweg so gut wie das erste Lied. Empfehlung: This Life.
- Die Orsons - Ewigkeit im Loop (2019): Das Lied ist vor allem deshalb interessant, weil es versucht, wahrgenommene Fehlentscheidungen zu reflektieren und sich dafür zu entschuldigen.
[Duration: 14 min]