Erwiderungen
Wenn jemand eine kontroverse Meinung vertritt, kann es sinnvoll sein, direkt mit einer entwaffnenden Erwiderung darauf zu reagieren, anstatt die Aushandlung von gesellschaftlichen Werten auf einer philosophischen Ebene zu besprechen. Dadurch wird verhindert, dass der Gesprächspartner in eine ungleiche Wissensposition gesetzt wird, in der plötzlich darüber gestritten wird, ob es sich überhaupt um etwas Kontroverses handelt oder nicht. Grundsätzlich sind diese Erwiderungen kein Ersatz für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Argument, da jede Meinung allgemeine Überlegungen transportiert, deren Wahrheitsgehalt überprüft werden muss. Es kann aber dabei helfen, schneller in einem Gespräch voranzuschreiten.
Gliederung
<div class="toc">Menschlichkeit
Diese Aussagen greifen das Menschsein von Individuen an und sind deshalb stark emotional aufgeladen. Es wird der Versuch unternommen, eine gemeinsame Basis von Erfahrungen zu schaffen oder Intuitionen zu hinterfragen.
- # Manche Menschen sollten getötet werden, weil sie etwas getan haben, womit ich nicht einverstanden bin: Was würdest du tun, wenn dein Kind diese Sache gemacht hat? Würdest du dein Kind töten? Oder wärst du einverstanden, dass dein Kind getötet wird?
- Der Fehlschluss besteht darin, dass die genaue Grenze nicht definiert wird, nach der entschieden wurde, wann jemand etwas Falsches getan hat. Es ist eine intuitive, sehr stark von Gefühlen beeinflusste Entscheidung, die keine klare Begründung besitzt.
- Warum könnte die Erwiderung helfen: Menschen tendieren dazu, ihre eigenen und die Handlungen ihrer Gruppe als gut zu betrachten, während schlechte Handlungen nur von anderen begangen werden können. Wenn aber nun das eigene Kind etwas getan hat, dann kann dies dazu führen, darüber nachzudenken, wie man generell mit diesen Zuschreibungen umgeht. Würde man sein eigenes Kind töten, weil man zu seinen Überzeugungen steht? Oder würde man die eigenen Überzeugungen abschwächen, weil man zu seiner eigenen Familie steht und diese beschützen möchte?
- Hier werden zwei starke Elemente des gesunden Menschenverstandes gegenübergestellt (unmoralische Dinge gehören bestraft, die eigene Familie muss beschützt werden). Dieser Konflikt muss aufgelöst werden, da eine intuitive Entscheidung keine zufriedenstellende Lösung ermöglicht.
- Diese Gegenüberstellung ist ein Argument gegen Rache (Rache gegen das eigene Kind ist normalerweise nicht gewollt), gegen die Todesstrafe (gute Menschen wie die eigenen Kinder können sich falsch verhalten und Fehler begehen) und für die Anerkennung von Menschenrechten (auch Menschen, die sich falsch verhalten, sind Kinder, Eltern, sind Menschen).
- Jedes Volk hat einen ursprünglichen Ort in der Welt und jeder Mensch dieses Volkes darf nur dort leben: Nach dieser Vorstellung dürfen Menschen niemals ihren Heimatort verlassen, da dieser eine klare kulturelle Grenze darstellt.
- Der Fehlschluss besteht darin, dass eine genaue Grenze nicht klar definiert werden kann und man sich auf Narrative von Nationalstaaten bezieht, die eine gemeinsame Kultur ausgeprägt hätten, obwohl diese auf Kulturen von unterschiedlichen Orten aufbauen. Darüber hinaus wird hier einfach angenommen, dass man Menschen konkreten Völkern zuordnen könnte oder dass Individuen immer kulturellen Normen einer wahrgenommenen Gruppe folgen.
- Warum könnte die Erwiderung helfen: Indem deutlich gemacht wird, wie die eigene Freiheit auf Basis einer willkürlichen Bestimmung eingeschränkt werden könnte, kann darüber nachgedacht werden, was die eigentliche Basis für Abneigungen darstellen könnte. Zum Beispiel gewalthaltige Handlungen oder Unterdrückungen.
- Menschen, die anders aussehen, verhalten sich auch anders und sollten daher auch anders behandelt werden: Sollte man dir in deinem Beruf weniger Geld bezahlen, weil man davon ausgeht, dass Leute, die ähnlich wie du aussehen, normalerweise ihr Geld nicht gut anlegen können und deshalb dem Land schaden?
- Männer sind stärker als Frauen und sollten deshalb darüber bestimmen dürfen, was Frauen tun: Sollte ein Mann, der stärker als du
bist, darüber bestimmen dürfen, wie du dein ganzes Leben gestaltest? - Frauen sind bessere Menschen
- Du kannst meine Erfahrungen nicht richtig einschätzen, da du nicht dieselben Erfahrungen gemacht hast: Du kannst aus demselben Grund auch meine Erfahrungen nicht richtig einschätzen. Wir können aber davon ausgehen, dass wir ähnliche Grunderfahrungen wie Schmerz, Wut, Trauer durchmachen und uns darüber unterhalten können, inwiefern Institutionen vorhanden sind, die uns bei der Überwindung und Veränderung der Erfahrungen unterstützen.
Macht
- Der deutsche Staat existiert nicht. Das deutsche Reich und seine Gesetze gelten weiterhin: Wer behauptet überhaupt, dass das Deutsche Reich existiert hat? Woher weißt du das? Woher weißt du, dass die Dokumente echt sind? Und welches Deutsche Reich ist denn überhaupt gemeint, in welchen Grenzen und wer bestimmt das wiederum?
- Der Fehlschluss besteht darin, dass manche Dokumente in den Augen der Reichtsbürger einen wichtigeren Status als andere Dokumente erhalten.
- Warum könnte die Erwiderung helfen: Indem deutlich gemacht wird, dass auch bewiesen werden muss, dass das Deutsche Reich existiert, wird eine innere Auseinandersetzung erzwungen, warum eine Quelle über einer anderen steht.
- Das Grundgesetz definiert in Artikel 20 des Grundgesetzes: (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html)
- Artikel 146 des Grundgesetzes beschreibt für die Ersetzung des Grundgesetzes durch eine neue Verfassung nur eine Kann-Situation, nicht eine Verpflichtung. (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_146.html) Damit ist das Grundgesetz die geltende Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.
- Das Bundesverfassungsgerichts-Urteil von 1973 stellt fest, dass die Bundesrepublik Deutschland und das Deutsche Reich identisch sind (https://www.bundestag.de/resource/blob/659208/bb1b8014f97412b4439d024bcdb79896/WD-3-292-07-pdf-data.pdf). Die Bundesrepublik existiert nach diesem Urteil.
- Wenn das Grundgesetz angezweifelt werden sollte: Der 2+4-Vertrag weist dem vereinten Deutschland in Artikel 7 (2) vollständige Souveränität zu. (https://www.auswaertiges-amt.de/resource/blob/243466/2851e102b97772a5772e9fdb8a978663/vertragstextoriginal-data.pdf)
- Amerika kontrolliert Deutschland
- Eliten kontrollieren Deutschland
- Die da oben entscheiden eh ohne uns
- Etablierte Nachrichtenanbieter und Zeitungen lügen
- Chemikalien werden durch Flugzeuge in den Wolken verteilt
- Deutsche werden durch Ausländer ersetzt und es soll ein Einheitsmensch entstehen
- Es gab keinen Holocaust
- Der Klimawandel ist nicht real
Gesundheit
- Jede Impfung tötet
- Nicht einmal überzeugte Impf-Gegner sind gegen alle Impfungen, da Impfungen Leben retten: https://www.foxnews.com/opinion/robert-f-kennedy-jr-measles-outbreak-call-action-all-us
- Keine Impfung tötet
- Jede Impfung schadet
- Keine Impfung schadet
- Homöopathie wirkt
Wissen
- Die Erde ist flach
- Die Erde ist hohl
- Die Mondlandung hat nie stattgefunden
- Das World Trade Center wurde von den USA selbst zerstört
- Man kann anhand des Sternzeichens erkennen, was du für eine Person bist
- Es gibt Prinzipien, die die Welt besser erklären als die Physik
- Spiritualität enthält spezifisches Wissen über unsere Welt, das wir nutzen können
- Heilmittel werden zurückgehalten, damit Profite gewährleistet werden können