Psychologie
- Wollen Menschen gebrochen werden?
Bildungswissenschaften
- Was ist der Übergang von Motivation zu Volition?
- Ist Motivation die wichtigste Komponente für ein erfolgreiches, langfristiges Lernen? Oder ist zum Beispiel eine tägliche Notwendigkeit über Anwendungen wichtiger?
- Sollte informelles Lernen (Lernprozesse, die nicht systematisch oder geplant stattfinden) in Abgrenzung zu formalen (Lernprozesse, die systematisch und geplant stattfinden und auf einen Abschluss oder ein Zertifikat zielen) und non-formalen Lernen (Lernprozesse, die zwar systematisch und geplant stattfinden, aber nicht auf einen Abschluss oder ein Zertifikat zielen) mehr anerkannt werden oder führt das zu einem negativen Rückkopplungseffekt für das Wohlbefinden des Individuums, da etwas Ungeplantes durch äußeren Druck anstrengend gemacht werden könnte?
- Sind Kompetenzen, systematisierte Fähigkeiten und systematisches Wissen vordergründig institutionelle Konzepte, die für die meisten Menschen überflüssig sind, da diese eher in Überwindungen von konkreten Problemen denken, unabhängig einer konkreten Abgrenzungskomponente? (Wenn ich zum Beispiel etwas programmiere, dann denke ich nicht darüber nach, dass ich eine Programmierkompetenz besitze und deshalb dazu in der Lage bin, das Problem zu lösen. Ich weiß gar nicht, ob ich das Problem lösen kann, trotz der Tatsache, dass ich Programme in der Sprache schreiben kann. Wie lange habe ich Zeit, um das Problem zu lösen?)
Literaturwissenschaften
- Epochenbegriff (2015-02-01): Wann wurde der Epochenbegriff in die Literatur eingeführt?
Sprachwissenschaften
- Varietätenlinguistik: Was ist die Aufgabe der Varietätenlinguistik, kann man sie von der Soziolinguistik trennen? Was sind die großen Leistungen der Varietätenlinguistik, was macht sie zu etwas Besonderem?
- Ich soll dir sagen, dass die anderen später kommen.: Warum werden Zahlwörter kleingeschrieben?
Philosophie
Erkenntnistheorie
- Wie kann ich mir sicher sein, dass ich etwas weiß? Wie kann ich sicherstellen, dass ich diese Sachen wirklich weiß?
- Kann ich außer der Tatsache, dass ich etwas wahrnehme, noch etwas anderes wissen?
- Ist die aktuellste Wissenschaft tendenziell eher geheim, weil sie Leben bedrohen würde oder öffentlich, weil man gute Wissenschaft nur im Austausch erhält?
- Warum sollten Richtung und Ordnung einer Fabrik oder einem Schiff dabei helfen, ihren Aufgaben gerecht zu werden, aber nicht der wissenschaftlichen Forschung? Warum sollte Wissenschaft ihre Themen nahezu frei wählen können? Sollte wissenschaftliche Forschung zentral reguliert werden? (Isaac Asimov, in einer Erzählung gestellt, in der Bürokratie Wissenschaft einschränkt)
Ethik
-
- Kann eine Handlung (wie ein Verhalten oder eine Entscheidung) jemals vollständig richtig oder falsch sein oder hängt unser Bild von unserer Perspektive ab und verändert sich dementsprechend durch neue Erfahrungen?
- Gibt es moralisch neutrale Handlungen oder sind alle Handlungen entweder richtig oder falsch, weil sie entweder für die Umsetzung der eigenen Werte dienlich sind oder nicht?
- Muss die Durchsetzungsstärke einer moralischen Überzeugung in das Denken über die moralische Überzeugung mit einbezogen werden? Wenn sich eine moralisch bessere Überzeugung nicht durchsetzen kann, ist sie dann bedeutungslos?
- Gibt es unabhängige moralische Grundsätze, oder stützt sich Moral auf das Wohlergehen derjenigen, die daran beteiligt sind?
- Ist Konformität oder Nonkonformität tendenziell zu bevorzugen?
- Kognitivismus (2022-02-11): Überwindet der Kognitivismus Humes Sein-Sollen-Dichotomie?
- Freiheit oder Sicherheit?