Unterhaltung
Auf dieser Seite sammle ich kleine Ausschnitte aus meinem alltäglichen Medienkonsum, die ich interessant gefunden habe und die nicht so wirklich in andere Kategorien hineinpassen.
Einzelne Videos
- One Piece 101 | PCP University Lecture [en]: Das Video beschreibt in über vier Stunden, was den Manga One Piece auszeichnet und wie dessen Welt aufgebaut ist.
YouTube-Kanäle
YouTube-Persönlichkeiten funktionieren für mich persönlich vor allem darüber, dass es Menschen sind, die sich eigene Ziele setzen, versuchen diese umzusetzen und darüber Geschichten erzählen. Für mich ist damit fast jedes YouTube-Video der Versuch, eine Spannung darüber aufzubauen, ob es der YouTuber schafft, sein selbstgesetztes Ziel zu erreichen. Natürlich lässt sich das auch auf andere Medien übertragen, aber gerade Videos sind dafür geeignet, weil sie häufig eine direkte Beziehung zu den Handlungen der anderen Menschen aufbauen.
Wissenskanäle
- 3Blue1Brown [en]: Unter allen Mathematik-Kanälen, die so existieren, mag ich diesen wohl am meisten, weil er es schafft, die Gedankenwelt eines Mathematikers zu visualisieren und dadurch greifbar zu machen.
- MindYourDecision [en]: Dieser Kanal zeigt einfach die Lösungen zu mathematischen Aufgaben und geht die Lösungen Schritt für Schritt durch.
Computerspiele & Let's Plays
Ich mag vor allem Let's Player, die sich selbst nicht so ernstnehmen und die ihre Zuschauer nicht anschreien, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Größtenteils sind es für mich einfach sehr sympathische Menschen, die mir neue Spiele oder Spielweisen zeigen.
- DDRJake [en]: Jake ist einer der wenigen Twitch-Streamer, die es schaffen, eine hervorragende Zuschauergemeinschaft zu erhalten, die unter anderem auch in den Prozess der Spieleauswahl und des direkten Spielens eingebunden werden. Darüber hinaus ist er einfach auch in vielen Bereichen ein sehr guter Spieler. Ich empfehle aber vor allem seine Into-the-Airlock-Reihe.
- Northernlion & KateLovelyMomo [en]: Die beiden sind für mich sich so fantastisch, weil sie sich auch so perfekt ergänzen. Northernlion ist eher der praktische Ausprobierertyp, der lieber alles mögliche versucht, bevor er zu lange nichts macht. Kate wiederum konzentriert sich darauf, die Spielmechaniken genau zu verstehen und die Spiele für ihre Eigenheiten wertzuschätzen.
- Day9TV [en]: Sean ist ein ehemaliger professioneller Starcraft-Spieler, der sich vor allem einen Namen um das Kartenspiel Magic: The Gathering herum aufgebaut hat. Ich schaue seine Videos vor allem für seine enthusiastische Art und seine sehr detaillierten Analysen.
- The Known World [en]: MeKick spielt vordergründig Heroes of Might and Magic III und zeigt in verschiedenen Herausforderungen, wie das Spiel funktioniert und welche Stärken es besitzt. Die ruhige und gelassene Vorstellung der verschiedenen Partien ist sehr mitreißend und ich empfehle es vor allem zur Entspannung.
- Cracking The Cryptic [en]: Mark Goodliffe und Simon Anthony stellen verschiedene Rätsel vor, besonders Sudoku und Kreuzworträtsel, und lösen sie. Es ist sehr angenehm, den Stimmen zuzuhören und etwas über die Mechaniken verschiedener Rätsel zu lernen.
- XylophoneyPlays [en]: Kanal über digitale Yu-Gi-Oh!-Duelle. Ich mag die Stimme und die Kommentare sehr gern und kompetitive Kartenspiele sind generell fantastisch.
Memes, Challenges, etc.
Diese Kanäle sind vor allem interessant für mich, weil sie sich auf Ungewöhnliches spezialisiert haben. Sie fordern bisherige Vorstellungen über die Welt heraus.
- Destiny [en]: Auf dem Kanal werden Streams von Steven Bonell gesammelt, in denen er sich mit anderen vordergründig über politische und philosophische Themen unterhält. Der Kanal bietet einen tiefgehenden Einblick in bestimmte Argumentationsweisen und funktioniert aus diesem Grund sehr gut.
Kunstangebote
An dieser Stelle sammle ich die frei zugänglichen Onlineangebote von Museen und Galerien. Noch nie zuvor war es so einfach möglich, so viel verschiedene Kunst wahrzunehmen.