Rhetorische Analyse - Zerstörung Teil 1: Inkompetenz

Created: 2021-08-31 Updated: 2021-09-04

Description: In diesem Video untersuche ich Rezos Präsentationsstil und versuche deutlich zu machen, wie Menschen durch Medien beeinflusst werden können.

Video

Quellen

Einleitung

E1: https://henry.herkula.info/grundlagen#Motivation-Wissen

E2: Popper 2016, S. VII

E3: https://www.zeit.de/serie/rezo-stoert

E4: https://henry.herkula.info/methoden#Manipulationspraevention

1. Was ist Manipulation?

M1: https://www.duden.de/rechtschreibung/manipulieren#Bedeutung-1

M2: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/manipulation/9152

M3: Schulz von Thun 1981, S. 118

M4: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Interessenkonflikt&oldid=215125977#Begriffsinhalt

2. Wird über die eigene Rhetorik kritisch reflektiert?

R1: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Politische_Bildung&oldid=214411692#Ziele_politischer_Bildung_in_der_Geschichte

R2: https://www.spiegel.de/politik/youtuber-rezo-im-interview-ich-sage-nicht-dass-die-komplette-verantwortung-fuer-alle-probleme-bei-der-cdu-liegt-a-c842dada-fc71-49b0-9bf8-d654fe4dce37

R3: https://www.rnd.de/medien/bei-wish-bestellt-wie-eine-shoppingplattform-zum-internet-meme-wurde-KIHFQ6M7B5G45FODRNVSUZIELI.html

R4: https://knowyourmeme.com/memes/y-u-do-dis

R5: Shifman 2014, S. 32

R6: Frings/Müller 2019, S. 316

R7: https://de.wikipedia.org/wiki/Humoreske

R8: Monaco 2017, S. 229, "Der Ton trägt den Film, die Bilder dienen ihm."

3. Gibt es eine Auseinandersetzung mit Beurteilungsfehlern?

B1: https://books.google.de/books?id=xAzYm8xp7iwC&pg=PA188&dq=beurteilungsfehler&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwipoIv8-5jZAhWGbVAKHWFDAhMQ6AEITjAH#v=onepage&q=beurteilungsfehler&f=false

4. Sind die Argumente abgesichert?

A1: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw03-pa-2ua-677140

5. Zusammenfassung und Fazit

Z1: https://henry.herkula.info/manifest-einer-wissenschaftlichen-partei

Literatur

  • Frings, Stephan; Müller, Frank. 2019. Biologie der Sinne: Vom Molekül Zur Wahrnehmung.. URL: https://public.ebookcentral.proquest.com/choice/publicfullrecord.aspx?p=5776121. Accessed: 2019-11-06 08:48:37. Berlin, Heidelberg: Springer.  [ref: DM6E8K8V; #4]
  • Monaco, James. 2017. Film verstehen: Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien: mit einer Einführung in Multimedia. Deutsche Erstausgabe, überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 5. Auflage. rororo 62538. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.  [ref: HWP5LSNN; #5]
  • Popper, Karl R.. 2016. Auf der Suche nach einer besseren Welt: Vorträge und Aufsätze aus dreißig Jahren. Taschenbuchausg., 19. Aufl. München: Piper.  [ref: 6YPDB235; #1]
  • Schulz von Thun, Friedemann. 1981. Miteinander reden: Störungen und Klärungen: Psychologie der zwischenmenschlichen Kommunikation. Originalausg. Rororo Sachbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.  [ref: 7JMN58R2; #2]
  • Shifman, Limor. 2014. Meme: Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter. Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage. Edition Suhrkamp 2681. Berlin: Suhrkamp.  [ref: X3DTU5T2; #3]