Professionalisierung
Created: 2023-11-11 Updated: 2023-11-16
Professionalisierung hat viele Bedeutungen. Neben dem Prozess, etwas zu einem Beruf zu machen, wird damit hauptsächlich die Verbesserung einer Tätigkeit beschrieben, sodass sie von Experten als angemessen akzeptiert wird.
Empfehlung: Das Wort sollte im Kontext der Verbesserung eines Individuums vermieden werden, weil die Bedeutungsverbindung aus Verberuflichung und Verbesserung häufig genutzt wird, um darauf hinzuweisen, dass ein Problem erst gelöst werden kann, wenn eine Person sich professionalisiert hat. Dies wird wiederum benutzt, um die vorhandene Qualität der Arbeit anzuzweifeln.
Begründung: Vermeidung von Hierarchiestrukturen ohne Aussage. Professionalisierung impliziert ein mögliches Ende des Lernens, wenn die konkrete Verbesserung abgeschlossen ist. Gleichzeitig wird eine Grenze zwischen Professionalisierten und Nicht-Professionalisierten aufgebaut, obwohl beide eine abgeschlossene Qualifizierung besitzen. Das Wort wird demnach benutzt, um einen Erfahrungsunterschied deutlich zu machen, der allerdings nicht problemgebunden, sondern einem Entwicklungspfad entsprechen soll, der in der Vergangenheit möglicherweise funktioniert hat. Professionalisierung ist in Bezug auf Verbesserung der eigenen Tätigkeit ein Hinweis auf Ignoranz und unnötige Traditionsverbundenheit.